Abfindungen, die als sozialen Ausgleich für den Verlust des Arbeitsplatzes an den ArbeitnehmerDer Arbeitnehmerbegriff ist von zentraler Bedeutung, da hiervon die Anwendbarkeit... weiterlesen... gezahlt werden unterliegen der Einkommensteuerpflicht, müssen also vom ArbeitgeberArbeitgeber ist jede Person, die einen oder mehrere Arbeitnehmer beschäftigt.... wie Lohn der Lohnsteuer unterworfen werden. Besondere Freibeträge gibt es für Ansprüche, die nach dem 01.01.2006 entstanden sind nicht mehr. Nach § 34 EStG findet aber die so genannte „Fünftel-Regelung“ Anwendung, wonach die Abfindungszahlung rechnerisch zur Glättung der Progression auf fünf Jahre umgelegt wird. Die AbfindungEntgegen verbreiteter Meinung hat ein gekündigter Arbeitnehmer abgesehen vom Sonderfall... weiterlesen... entsprechend der §§ 9, 10 KSchG zählt zu den außerordentlichen Einkünften. Nach dieser schwer verständlichen Regelung wird in einem ersten Schritt die (Jahres-) Einkommensteuer des Arbeitnehmers ohne Berücksichtigung der AbfindungEntgegen verbreiteter Meinung hat ein gekündigter Arbeitnehmer abgesehen vom Sonderfall... weiterlesen... ermittelt. In einem zweiten Schritt wird die Steuer unter Berücksichtigung eines Fünftels der AbfindungEntgegen verbreiteter Meinung hat ein gekündigter Arbeitnehmer abgesehen vom Sonderfall... weiterlesen... berechnet. Der Unterschiedsbetrag dieser Zwischenergebnisse wird dann mit fünf multipliziert – Ergebnis ist die auf die AbfindungEntgegen verbreiteter Meinung hat ein gekündigter Arbeitnehmer abgesehen vom Sonderfall... weiterlesen... anfallende Einkommensteuer. Da die Einkommensteuer mit der Höhe des Einkommens progressiv ansteigt ergibt sich so für den Steuerpflichtigen/Arbeitnehmer in der Regel ein Vorteil.
Wird das Arbeitsverhältnis erst gegen Ende des Jahres beendet, ist es zur weiteren steuerrechtlichen Optimierung möglich, die Zahlung der AbfindungEntgegen verbreiteter Meinung hat ein gekündigter Arbeitnehmer abgesehen vom Sonderfall... weiterlesen... in das nachfolgende Kalenderjahr zu verschieben. Dagegen ist eine Anwendung der Fünftel RegelungAbfindungen, die als sozialen Ausgleich für den Verlust des Arbeitsplatzes... weiterlesen... meist nicht möglich, wenn die AbfindungEntgegen verbreiteter Meinung hat ein gekündigter Arbeitnehmer abgesehen vom Sonderfall... weiterlesen... auf zwei Kalenderjahre verteilt wird (BFH, Urteil v. 02.08.2016, VIII R 37/14; aber auch 06.12.2021, IX R 10/21).
Ab dem Jahr 2025 muss der ArbeitgeberArbeitgeber ist jede Person, die einen oder mehrere Arbeitnehmer beschäftigt.... (im Rahmen eines Bürokratieabbaus) bei der Auszahlung der AbfindungEntgegen verbreiteter Meinung hat ein gekündigter Arbeitnehmer abgesehen vom Sonderfall... weiterlesen... die Fünftel-Regelung nicht mehr beachten. Diese wird also zunächt normal versteuert. Der ArbeitnehmerDer Arbeitnehmerbegriff ist von zentraler Bedeutung, da hiervon die Anwendbarkeit... weiterlesen... ist deshalb zwingend darauf angewiesen einen Lohnsteuerjahresausgleich zu machen, wenn er in den Genuss dieser Regelung kommen möchte. Der ArbeitgeberArbeitgeber ist jede Person, die einen oder mehrere Arbeitnehmer beschäftigt.... sollte den ArbeitnehmerDer Arbeitnehmerbegriff ist von zentraler Bedeutung, da hiervon die Anwendbarkeit... weiterlesen... hierauf hinweisen.