Bundesarbeitsminister Heil hat heute einen Beschluss der Bundesregierung zur Konkretisierung des Arbeitsschutzes während der Corona-Krise vorgestellt. Im Einzelnen sollten die Arbeitgeber darauf achten, dass in ihren Betrieben...
Das Neueste aus der aktuellen Rechtsprechung im Arbeits- und Wirtschaftsrecht - auf den Punkt gebracht!
Bundesarbeitsminister Heil hat heute einen Beschluss der Bundesregierung zur Konkretisierung des Arbeitsschutzes während der Corona-Krise vorgestellt. Im Einzelnen sollten die Arbeitgeber darauf achten, dass in ihren Betrieben...
Gerne möchten wir Sie auf einen am 3.3.2020 erschienen Artikel der WirtschaftsWoche-Online aufmerksam machen. In dem dort geführten Interview werden nochmals detailliert die Auswirkungen der viel zitierten EuGH-Entscheidung zur...
Der Europäische Gerichtshof (EUGH) hat in der Rechtssache C-55/18 mit Urteil vom 14.05.2019 erkannt, dass Arbeitgeber nach der EU-Arbeitszeitrichtlinie und der Grundrechtecharta der Europäischen Union zur Erfassung der...
Am 26. April 2019 ist das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/993, die vom Gesetzgeber eigentlich schon bis zum 9. Juni 2018...
Ausschlussfristen, in denen der Mindestlohn nicht ausgenommen ist, wurden vom Bundesarbeitsgericht gekippt (Urteil vom 18.9.2018 – 9 AZR 162/18). Sofern im Arbeitsvertag nicht steht, dass Ansprüche auf den gesetzlichen Mindestlohn...
Hintergrund: In einem Rechtsstreit vor dem EuGH gegen die Deutsche Bank begehrt eine spanische Gewerkschaft die Feststellung, dass Unternehmen verpflichtet sind, ein System zu Erfassung der täglichen Arbeitszeit einzuführen.
...
Am Mittwoch den 23.1.2019 fand die zwischenzeitlich neunte Veranstaltung im Rahmen der Strategierunde für Arbeitgeber statt. Thema war das neue am 1.1.2019 in Kraft getretene Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts, auch...
im Rahmen unserer Strategierunde für Arbeitgeber haben wir uns am 28.11.2018 mit der Thematik der Ausländerbeschäftigung befasst. Unsere Referenten Frau Rechtsanwältin Kühn gab insoweit einen Überblick über Möglichkeiten und...
in unserer Veranstaltung am 24. Oktober 2018 im Rahmen der Reihe Strategierunde für Arbeitgeber haben wir die Möglichkeiten und Obliegenheiten des Arbeitgebers zur Verhängung von Disziplinarmitteln gegenüber den Arbeitnehmer...
Lohnfortzahlung und Urlaubsberechnung
im Rahmen unserer Strategierunde für Arbeitgeber haben wir uns am 26 September 2018 damit beschäftigt, wie Urlaubs- und Feiertage zu entlohnen sind.
...