Kommentierung des Rechts der außerordentlichen Kündigung (seit der 1. Auflage)
Kommentierung des Rechts der außerordentlichen Kündigung (seit der 1. Auflage)
Habilitationsschrift. Der Verfasser entwickelt anhand der Arbeitnehmerhaftung Grundprinzipen der Haftungspriviligierung. Anhand dieser Grundsätze werden die Haftung der Arbeitnehmer, leitenden Angestellten und von GmbH-Geschäftsführer miteinander verglichen.
Dissertation. Die Arbeit beschäftigt sich mit den Regelungen der EG-Richtlinie über die Errichtung Europäischer Betriebsräte in multinationalen Unternehmen. Diese Richtlinie ist Grundlage des deutschen Gesetzes über Europäische Betriebsräte (EBRG).