Wir als Anwälte für Arbeitsrecht sehen es als unsere Aufgabe an, durch vorausschauende Beratung gerichtlichen Auseinandersetzungen vorzubeugen. Deshalb möchten wir Ihnen als Arbeitgeber und Ihren Führungskräften im Rahmen von Inhouse-Schulungen die Möglichkeit geben, sich arbeitsrechtliche Themen mit einem unserer spezialisierten Anwälte zu erarbeiten.
Neben maßgeschneiderten Seminaren nach Ihren Wünschen bieten wir insbesondere Arbeitsrechts-Schulungen zu folgenden Themen an:
Individualarbeitsrecht:
- Kompaktkurs Arbeitsrecht
- Richtig Einstellen
(von der Stellenausschreibung bis zur Ausgestaltung des Arbeitsvertrags)
- Teilzeit- und Befristungsrecht
(Zeit- und Sachgrundbefristung, Anspruch auf Teilzeit, Teilzeit in Elternzeit, Brückenteilzeit)
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
(Diziplinarmittel, Aufhebungsverträge und alles zum Thema Kündigung)
- Urlaub, Feiertage, flexible Arbeitszeit incl. Arbeitszeitkonten
- Flexibles Entgelt und Lohngerechtigkeit
- Krankheit, Arbeitsunfähigkeit und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Konfliktbewältigung im Arbeitsverhältnis
(Umgang mit Mobbing und Gewalt am Arbeitsplatz, Disziplinarmittel)
- Ausländerbeschäftigung
(Erhalt von Aufenthaltstiteln, Fehlervermeidung)
- Arbeitsrecht 4.0
Fremdpersonaleinsatz:
- Arbeitnehmer entleihen, aber richtig
- Training für Personaldienstleister
(Überlassungsdauer, Equal Pay, Branchenzuschläge usw.)
- Echte Werkverträge abschließen / Scheinselbständigkeit vermeiden
Betriebsverfassungsrecht:
- Betriebsratswahl
(Wahlverfahren, Wahlvorstand, wer darf wählen und gewählt werden)
- Mitbestimmung in personellen und sozialen Angelegenheiten
(korrekte Beteiligung des Betriebsrats, Betriebsvereinbarungen, Einigungsstellen)
- Entgelttransparenzgesetz/ Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Lohnfindung
- Unnötige Kosten vermeiden
Zögern Sie nicht, uns für ein individuelles Angebot zu kontaktieren!
Bitte beachten Sie darüber hinaus das Seminar- und Webinarangebot unseres Kooperationspartners HSK-Seminare unter www.hsk-seminare.de.